Das Magazin „Dynamo-KREISEL“ des Fußballvereins SG Dynamo Dresden hat eine Reportage über das Projekt „mittendrin“ – VHS ALFA veröffentlicht.
In der Ausgabe 05/25 des Magazins wird über die Arbeit des Projekts geschrieben.
In der Reportage „Das Ende des Versteckspiels“ berichten Madlen, eine Teilnehmerin der Angebote des Projekts „mittendrin“ – VHS ALFA und der Lernbotschafter Enrico Bakan über ihre Erfahrungen im Projekt und die Bewältigung des Alltags, wenn Lese- und Schreibschwierigkeiten bestehen.
Der Beitrag kann über den unten stehenden Link kostenfrei heruntergeladen werden.
Das von 2019 bis 2024 aus BMBF-Mitteln geförderte Grundbildungsvorhaben „mittendrin – mit Kopf und Ball“ Transfer wird im Jahr 2025 unter dem Namen „VHS ALFA“ fortgeführt.
Durch das Projekt sollen in Dresden und Umland lebensweltnahe, offene und niedrigschwellige Lern- und Beratungsangebote (weiter) etabliert sowie neu profiliert werden, die es gering literalisierten Erwachsenen sowie Menschen mit besonderen Grundbildungsbedarfen ermöglichen, selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das BMBF ist unter anderem zuständig für verschiedene Bereiche des Bildungswesens, von der frühkindlichen Bildung über die Schulausbildung bis zur Hochschulbildung und lebenslangem Lernen.
Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.
Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.
PR ist die Abkürzung des englischen Begriffs „Public Relations“ und bedeutet Öffentlichkeitsarbeit.