abwechslungsreiches Format aus Workshops, Gruppenarbeit und individueller Erprobung mit:
- Katja Burgstaller – BILL, Institut für Bildungsentwicklung, Linz (A)
- Marsilia Podlech – WiBeG/Projekt InteG, PH Weingarten
In diesem abwechslungsreichen Format aus Workshops, Gruppenarbeit und individueller Erprobung lernen Sie, Künstliche Intelligenz gezielt für die Unterrichtsplanung und die individuelle Förderung von Lernenden einzusetzen.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem kollegialen Austausch: Gemeinsam können Sie kreative Ideen entwickeln, Hemmschwellen abbauen und digitale Kompetenzen stärken!
Die Qualifizierungsreihe umfasst einen Workload von 24 UE in vier Online-Workshops mit dazwischenliegenden Einzel- und Gruppenarbeiten.
Wann:
9. April 2025: 16:00 – 19:00 Uhr
7. Mai 2025: 17:00 – 19:00 Uhr
21.Mai 2025: 17:00 – 19:00 Uhr
4. Juni 2025: 17:00 – 19:00 Uhr
Ort:
- online via Zoom
Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.
Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.