Zum Hauptinhalt springen
Kategorie: Aktuelles

GrundbildungsPFADE im Magazin „weiter bilden“

GrundbildungsPFADE im Magazin „weiter bilden“
Abb.: Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE

Im Magazin „weiter bilden“ ist ein Artikel zum Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE erschienen.

Dr. Sabine Schwarz und Dr. Johannes Bonnes sind Teil des Zusammenschlusses aus zehn regionalen Projekten in Deutschland und veröffentlichten kürzlich einen Artikel über die Arbeit des Kompetenzzentrums GrundbildungsPFADE im Magazin „weiter bilden“.

Darin besprechen sie die Forschungs-, Beratungs- und Vernetzungsaufgaben der Modellprojekte, zu denen unter anderem der Berliner Kooperationsverbund arbeitsorientierte Grundbildung (BerKo) zählt.

Die Stiftung Grundbildung Berlin ist zusammen mit Lesen und Schreiben e. V. und Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e.V. Teil des BerKo-Projekts.

Das Magazin „weiter bilden“ ist ein Angebot des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) und erscheint vierteljährlich.

Über den folgenden Link können Sie den Artikel lesen und herunterladen.

Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.

Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.

„e. V.“ ist die Abkürzung für „eingetragener Verein“ und bezieht sich auf eine bestimmte Rechtsform für Vereine in Deutschland. Ein eingetragener Verein ist eine Organisation, die sich aus einer Gruppe von Menschen zusammensetzt, die gemeinsame Interessen oder Ziele haben.

„e.V.“ ist die Abkürzung für „eingetragener Verein“ und bezieht sich auf eine bestimmte Rechtsform für Vereine in Deutschland. Ein eingetragener Verein ist eine Organisation, die sich aus einer Gruppe von Menschen zusammensetzt, die gemeinsame Interessen oder Ziele haben.

Nach
oben